Disclaimer: Unsere Vereinsgründung ist noch nicht abgeschlossen, daher können wir aktuell noch keine Patenschaften oder Spenden annehmen. Sobald dies möglich ist, informieren wir darüber in unserem Newsletter und auf Facebook und Instagram.
Mithelfen
Patenschaften
Mit Tierpatenschaften Leben retten.
Hilf uns jetzt durch deine Tierpatenschaft mit z. B. 10 oder 20 Euro im Monat und erhalte dazu eine Urkunde von deinem Patentier. Je mehr Tiere bepatet und damit gut und sicher versorgt sind, desto mehr neue Plätze können wir schaffen, auf die viele Schweine so dringend warten. Du kannst auch eine Hofpatenschaft abschließen und unterstützt damit das gesamte Projekt Lebenshof Ferkelnest!
Geldspenden
Einmalige Unterstützung.
Einzelspenden sind für den Ausbau von Stall und Weide sowie Renovierungen unerlässlich! Auch können jederzeit hohe Tierarztkosten anfallen, wenn ein Schwein erkrankt. Daher freuen wir uns „tierisch“ über eine einmalige finanzielle Unterstützung per PayPal. Möchtest du lieber Geld per Bank überweisen, dann schreibe uns bitte eine Nachricht.
Sachspenden
Unsere Wunschliste.
Folgende Sachen benötigen wir für die der Ferkel und Muttersauen. Wenn du uns davon etwas kaufen möchtest, dann schreibe uns bitte eine Nachricht. So stellen wir sicher, dass wir nichts doppelt zugesendet bekommen. Anschließend erhältst du eine Bestätigung mit der Lieferadresse. Vielen Dank!
Futter-Gutschein
Hier sind zwei verschiedene Online-Shops, bei denen wir das Schweinefutter bestellen. Auf eierschachteln.de gibt es z. B. Gutscheine und bei schnauzerl.com können Futter-Abos gekauft werden. Natürlich freuen wir uns auch über die Zusendung einzelner (pflanzlicher) Produkte.
Outdoor-Wassertrog
Die kleinen Ferkel schaffen es, alle unsere massiven Wassertröge umzuschmeißen, daher wäre ein stabiler Wassertrog toll. Hier ein Beispiel für einen massiven Trog aus Stein. Über einen gebrauchten würden wir uns natürlich ebenso freuen. Link öffnen
Zaun für Ferkel
Diese Teichzäune sind derzeit das einzige, womit wir den Rabauken auch unbeobachtet und ausbruchsicher den Freilauf gewähren können. Wenn wir davon einige hätten, könnten wir die ganz Kleinen in Sicht- und Schnüffelkontakt zu den Großen laufen lassen und sie aneinander gewöhnen. Link öffnen
Heizkissen
Besonders an kühleren Tagen ist es schwierig dafür zu sorgen, dass die kälteempfindlichen Ferkel nicht frieren. Sie kommen aus einem Betrieb, in dem es fast 30 ° C heiß ist. Dieses Heizkissen ist schon bei vielen Ferkeltransporten zum Einsatz gekommen und wir können noch ein paar weitere gebrauchen. Link öffnen
Heizdecke
Diese Heizdecke kombiniert die Vorteile von Heizkissen und Kuscheldecke. Die Temperatur lässt sich sogar sehr genau einstellen und die Decke ist maschinenwaschbar. Hiervon benötigen wir 5 Stück. Link öffnen
Deine Tierpatenschaft
Danke, dass du uns unterstützt!
Die Spendengelder werden für Futter, Tierarztkosten und Haltung (z. B. Stall- und Zaunbau, Heu) verwendet.
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit fristlos von beiden Seiten schriftlich gekündigt werden.
Der Pate bzw. die Patin weiß und stimmt zu, dass diese Spende ggf. nicht ausschließlich für das Patentier, sondern auch für andere Schweine verwendet wird.
Wir versuchen regelmäßige Paten-Tage auf unserem Hof zu organisieren, wo ihr euer Tierpatenkind persönlich kennen lernen könnt. Es gibt jedoch keinen rechtlichen Anspruch darauf.
Da die Ausstellung von Spendenquittungen viel Arbeit verursacht, stellen wir sie nur auf Nachfrage aus.
Aktiv mithelfen
Ehrenamtliches Engagement.
Wir veranstalten Arbeitstage, an denen viele tierliebe Menschen gleichzeitig auf unserem Hof anpacken können. Dazu zählen Aufräumarbeiten, Kreuzkraut jäten, Weiden pflegen oder „Großputz“. Wenn du dich hierfür interessierst, trage dich bitte in unseren Newsletter ein oder schaue regelmäßig auf unseren Social-Media Kanälen vorbei.
Handwerker:innen
Wir benötigen von Zeit zu Zeit Hilfe von handwerklich begabten Menschen, die eigenständig arbeiten, z. B. Wände verputzen, Fliesen legen sowie für Elektro- und Wasserinstallation. Falls du von weiter weg kommst, finden wir ggf. Übernachtungsmöglichkeiten für dich.
Backoffice
Du kontierst gerne Buchhaltungsbelege oder kennst dich rechtlich mit dem Vereinswesen aus, sodass du uns beraten kannst? Diese wichtigen Arbeiten warten auf eure Unterstützung tageweise auf unserem Lebenshof oder von dir zuhause aus.
Infostände und Feste
Langfristiges Engagement
Du wohnst in der Nähe von Niederlangen und hast Lust zum festen ehrenamtlichen Team zu gehören? Schreibe uns an oder lerne uns an einem der Arbeitstage kennen. Dazu jedoch ein Hinweis: Der Lebenshof ist kein Selbstverwirklichungsprojekt für Menschen, die vorrangig nach alternativen Lebensmodellen für sich selbst suchen.